|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | Andechs    Seit 1157 als Burg bekannt * seit 1455 als Bayerns Heiliger Berg (178 m über dem Ammersee) bekannt * einer der größten Wallfahrtsorte Deutschlands mit 1,5 Millionen Besuchern im Jahr * prachtvolle Rokoko-Klosterkirche, (in der wohl wertvollsten Reliquien nördlich der Alpen verwahrt werden) * heilige Kapelle (Heiltumschatz) * Wachsgewölbe mit mehr als 250 übermannshohen Votivkerzen * Grabstätte Carl Orffs in der Klosterkirche * Klosterbrauerei * Klosterbäustüberl, Klostergasthof und Biergarten mit herrlichem Blick auf die Alpen * Konzertreihe "Musik im Kloster Andechs" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kloster Andechs | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Seefeld - Pilsensee Malerisch gelegener Badesee mit interessanter Flora und Fauna * einer der wärmsten Seen Oberbayerns - Schloß Seefeld mit gemeindlichen Kultursaal (Sudhaus) hoch über dem See gelegen * Depencance des Völkerkundemuseums München * Eichenallee der Grafen von Toering zwischen Seefeld und Weßling, eine der schönsten Alleen Deutschlands * ideale Modelflugbedingungen auf dem Griesberg bei Seefeld * schöne Wanderwege * ruhige ländliche Umgebung mit idyllischen Dörfern, Mischwäldern und Wiesen und echter bayerischer Wirtshauskultur | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Seefeld - Pilsensee | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | Inning Malerisch zwischen Ammer- und Wörthsee gelegen, 912 erstmals urkundlich erwähnt * schönes Ortsbild mit ehemaligem Salzstadel * Station des Hofes Kaiser Heinrich II im Jahre 1021 (60.000 Mann sollen damals in Inning übernachtet haben) * Inninger "Kaiserhaus" mit an das Ereignis erinnernde Fresken * herrlicher Biergarten direkt am Ammersee in Stegen * Schiffsstation, von hier aus Dampferrundfahrten * in Stegen Startpunkt für den Seewanderweg nach Buch * Heimathafen der Bayerischen Seen Schiffahrt in Stegen * größtes Freizeitgelände in Oberndorf am Wörthsee mit 73.000 qm Liegewiese * Bootsverleih * Surfrevier | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inning | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Herrsching - Ammersee Ehemaliges Fischerdorf von idyllischer Schönheit * direkt auf dem 48. Breitengrad gelegen * Dampferrundfahrten * Wassersport * 8 km langer Seeuferweg * Erholungsgebiete und diverse Sportmöglichkeiten * Kurpark am See mit Kurparkschlösschen * wechselnde Ausstellungen im Kurparkschlösschen (ehemalige Villa Scheuermann) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Herrsching - Ammersee |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gasthaus zur Post, einstiger Sitz der Herren von Hundsberg (ehem. Posthalterei) * Kirchen St. Martin (Wahrzeichen Herrschings) und St. Nikolaus Schloss * Mühlfeld mit Sägemühle aus dem 17. Jahrh. * Schlossgartenfest mit "Fischerstechen" - Töpfermarkt * eindrucksvoller Wanderweg nach Andechs durch das Kiental * Archäologischer Park und frühmittelalterliche Adelskirche | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Schloss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Die S-Bahnstation nach München und Herrsching ist nur 1,5 km von uns entfernt. Mit dem eigenen Auto erreichen sie nach nur 34 km Fahrt, auf der A 96, das Zentrum der Landeshauptstadt München. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||